1. Die Optik - das Wohlbefinden: Gewicht soll runter. Persönliches Wohlfühlgewicht soll her.
2. Die Gesundheit: Bluthochdruck, Diabetes, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme - ernährungsbedingte so genannte Zivilisationskrankheiten, aber auch Nahrungsunverträglichkeiten, Allergien und Leistungsschwäche sollen gelindert oder behoben werden.
Ernährungsumstellung - gute Gründe
Die wohl häufigsten Gründe, weshalb Menschen sich entschließen "endlich etwas zu tun" sind:
Gute Gründe...
3. Verantwortungsbewußtsein - für sich selbst und als Vorbild: Lernen, was art-gerechtes und natürliches Essverhalten ist. Eigenverantwortlich möchte man für sich und seine Familie Sorge tragen, möglichst lange, möglichst gesund zu sein.